Weitere Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie "Jubiläum"
Ein Nachbericht ist in unserer Juli-News zu lesen.
Umgestaltung unserer Grabmal-Ausstellung zum Tag der offenen Tür am 29. Juni 2019
Details zum Programm für Groß & Klein finden Sie im Einladungsflyer zum Jubiläum (PDF)
Neue Schilder am Atelier und Refresh unseres Firmenlogos (jetzt mit goldener Mondwoge)
Lesen Sie mehr darüber im Blogbeitrag "Gemeinsam Erinnerungen gestalten"
Professionalisierung des Kundenmanagements, der Auftragsabwicklung und der Terminkoordination zur Optimierung der Workflows und des Kundenservice
Unser erfahrener Steinmetz-Meister, der seit 2017 bei uns ist, hat 2018 Verstärkung von unserem kreativen Bildhauer bekommen. Beide haben sich schnell aufeinander eingespielt und verbinden einzigartige Grabmalkunst mit professionellem Handwerk. Wenn Sie mehr über die Entstehung außergewöhnlicher Grabmal-Designs wissen möchten, klicken Sie auf den Blogartikel: „Welle aus Carrara-Marmor" – ein Unikat aus unserem Atelier.
Verschiedene Schriftarten und Veredelungsmöglichkeiten (Lasergravur o.ä.) des Grabsteins auf einen Blick - direkt über dem Besprechungstisch
Weitere Details erfahren Sie im Blogbeitrag "Grabmal inspiriert durch einen Song"
Pressebericht im Wochenjournal WO am 9. Dezember 2015
Alle Meilensteine, Entwicklungsschritte und Neuigkeiten über unser Atelier für Grabgestaltung sowie Beispiele für individuelles Grabmal-Design finden Sie ab sofort in unserem News-Blog.
Geht Ihnen das genauso?! Ihre Töchter oder Söhne studieren und arbeiten irgendwo in Deutschland oder am Ende der Welt.
Wer kümmert sich um die Grabstätte, pflegt, reinigt, schmückt sie? Entscheiden Sie sich einfach für ein gärtnerbetreutes Grabfeld. Wir gestalten einzigartige Erinnerungssteine, die wir Ihnen an einen Ort Ihrer Wahl liefern.
Design-Beispiele finden Sie auf unserem Erinnerungsbaum, einem kunstvollen Objekt, auf dem wir immer wieder neue Gestaltungsideen präsentieren.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Grabmal- Ausstellung in unserem Atelier in Rastatt zu besuchen. Falls Sie nicht in der Nähe sind, schauen Sie sich einfach in unserer Online-Galerie um.
Unser neues Firmenlogo ist emotionaler als der bisherige Schriftzug unseres Namens. Die stilisierte Barke mit der Mondsichel sind ein Blickfang. Darunter steht "Atelier für Grabgestaltung". Diese Wort-Bild-Kombination spiegelt unsere Haltung wider. Wir möchten die Kreativität der Menschen anregen und sie ermutigen, eigene Ideen in die Gestaltung von Gedenk-Orten und Grabsteinen einzubringen. Unser Anspruch ist es, immer wieder neue Design-Inspirationen für gärtenerbetreute Pflegefelder und kleine Urnengrabplatten zu entwickeln.
Wir fertigen nicht nur Grabmale, sondern gestalten "Emotionen in Stein". Mit der Eintragung als Wort-Bildmarke haben wir ein Zeichen in der individuellen Grabmalgestaltung gesetzt. Auf unserer neuen Internetpräsenz ist eine Bildergalerie mit Gedenk- und Erinnerungssteinen für die verschiedenen Grabarten integriert.
INSPIRATIONS-KUBUS
Beteiligung an der Kunstwiese Wintersdorf
In unserer Grabmal-Ausstellung können wir immer nur einen Teil unserer Arbeiten zeigen. Um unseren Kunden mehr Möglichkeiten der individuellen Grabgestaltung zu zeigen, haben wir einen LED-Bildschirm mit einer umfassenden, digitalen Präsentation aufgestellt. So kann sich Jeder von der Vielfalt unserer Grabmal-Designs inspirieren lassen.
Wir arbeiten konsequent an der Erweiterung unserer Kundenberatung. Um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, persönlich an der Grabmalgestaltung mitzuwirken, haben wir einen Präsentationsplatz in unserer Werkstatt eingerichtet. Außerdem haben wir unser Angebot um die Echtbild-Gravur ergänzt und ein Garantie-Qualitäts-Siegel eingeführt.
Einmal im Jahr wird der Strategiepreis branchenübergreifend und überregional an Firmen mit einer strategisch beispielhaften Unternehmensentwicklung verliehen. Es war ein kraftvoller Weg, bedurfte einiges an Anstrengungen. Es war nicht sicher, ob wir dieses hochgesteckte Ziel erreichen. Jeder Mitarbeiter unseres Hauses hat sich persönlich für dieses Vorhaben engagiert. Nur dadurch war es uns möglich, die Voraussetzungen zu erfüllen und eine neue Unternehmensstrategie zu etablieren.
Nachdem wir unsere Grabmal-Ausstellung kundenorientiert umgestaltet hatten, haben wir unsere Arbeit durch den Stein der Möglichkeiten noch anschaulicher gemacht. Das ist ein Steinwürfel als Fühl- und Erkenntnismuster, mittlerweile ein beliebtes Bearbeitungsmuster für die optimale Beratung. Darüber hinaus haben wir ein Spezial-Reinigungs-Set für die professionelle Grabpflege zusammengestellt. Bilder aus unserem Atelier sehen Sie hier.
In unserem herrlichen Ambiente fühlen sich die Kunden wohl und sind begeistert von der Umsetzung Ihrer Wünsche. Bei dieser Weiterentwicklung blieb die Außenausstellung auf der Strecke. Hier war dringend etwas zu tun. Gemeinsam mit den Teams unseres Hauses, unserem Coach, ausgewählten Kunden und einigen Freunden planten wir den ersten Teil unserer Ausstellung neu. Eine völlig neue und spannende Erfahrung für alle, die dabei waren. Unter dem Motto "Weniger ist mehr" ist ein komplett neues Konzept realisiert worden, das die kunstvoll gefertigten Design-Erinnerungen voll zur Geltung kommen lässt.
Mit dem Aufbau des Qualitätsmanagement lernten wir, den Kunden in den Mittelpunkt unserer Bemühungen zu stellen. Und dies war erst der Anfang. Wir konzentrierten uns fortan auf die Verbesserung der Beratung und aller angrenzenden Abläufe. Als Ergebnis entwickelten wir mit unserem Coach eine Kunden-Wunsch-Spezifikation, die den Grabmalentwurf vollständig dokumentiert, bis zu drei Design-Varianten enthält und die Aktivierung des Auftrags direkt ermöglicht. Integriert ist die vollständig elektronische Erfassung des Auftrags, der Bestell- und Fertigungsunterlagen sowie die Daten für die automatische Rechnungsstellung.
Unsere Lokalität war nun einmalig und perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Nun konzentrierten wir uns auf die hochwertige Beratung unserer Kunden. Deshalb führten wir im Sommer 2001 das Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 ein und wurden erfolgreich zertifiziert. Das ermöglicht uns, unseren anspruchsvollen Kunden ein Höchstmaß an Ausführungsqualität bei dem Entwurf und der Erstellung eines Grabmals zu garantieren. Wir sind übrigens das erste Unternehmen der Grabmalbranche in unserer Region, welches dieses Zertifikat hat.
Unser neuer Geschäftszweig fand immer mehr Interesse in der Umgebung. Damit wurde es Zeit zu handeln. Wir waren fest entschlossen, das Grabmalgeschäft auf eigene und solide Beine zu stellen. Einfach war die Suche nach neuen Geschäftsräumen nicht. Doch das, was wir fanden, überraschte nicht nur uns. Wir gründeten die Firma Atelier für Grabgestaltung Eveline Uhrig GmbH und zogen nach Rastatt auf den Röttererberg. Eine beliebte Wohngegend, zwischen den beiden Friedhöfen der Stadt gelegen. Mit Kreativität, Ideen und einer klaren Vision stellten wir uns dem Wagnis und bauten aus einem verfallenen Gewächshaus unser lichtdurchflutetes Atelier.
Fernab des pulsierenden Stadtlebens, im kleinen Ort Wintersdorf, hatten wir unser Bauunternehmen. Als der alteingesessene Rastatter Steinmetzbetrieb altershalber geschlossen wurde, war unsere Chance gekommen. Wir starteten mit der Erstellung von Grabmalen und integrierten den neuen Bereich in das bestehende Geschäft.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Klicken Sie einfach auf die Links, um mehr über unser Angebot zu erfahren.
Besuchen Sie unsere Online-Galerie