Die Schrift auf dem Grabstein dokumentiert und erinnert, wer hier bestattet liegt. Die Lebensdaten zeigen, wann der Lebenslauf auf Erden begonnen hat und wann er zu Ende gegangen ist. Symbole und Sprüche erzählen Geschichten, zeigen Werte und Lebenseinstellungen.
Vor Jahren besuchten wir in Kramsach, Tirol, einen Museumsfriedhof. Dort befinden sich Inschriften und Sprüche, die humorvolll und teilweise auch sehr skuril sind. Sie stammen vorwiegend aus dem 19. Jahrhundert, und es scheint, dass die Menschen in dieser Zeit noch eine andere Beziehung zu Tod und Sterben hatten. Bei unserem Rundgang mussten wir nicht nur schmunzeln, sondern oft auch laut lachen. Bei einigen Inschriften oder Sprüchen erschloß sich der Sinn erst beim zweiten Mal lesen:
"In diesem Grab liegt Ulrich Peter. Die Frau begrub man hier erst später. Man hat sie neben ihm begraben. Wird er die ewige Ruh nun haben?"
Inspiriert, diesen Beitrag zu schreiben, wurde ich durch die November-Aktion des Toten-Hemd-Blogs. Als Erinnerungsgestalterin im Atelier für Grabgestaltung bin ich mit der Frage, welche Inschrift auf den Grabstein kommt, fast täglich konfrontiert.
... der mich in eine tiefere Ebene meiner Seele eintauchen ließ. Wer bin ich? Was sagen andere über mich? Und was möchte ich von mir preisgeben?
Eveline, Tochter von Wilhelm und Lore Zeller, geschiedene Uhrig, verheiratete Stalder, stolze Mutter von drei wunderbaren Töchtern.
Eveline, die Lebensspendende
Eveline Stalder, geboren im Jahr 1954 - sie hat gern und laut gelacht
Ich vertraue darauf, dass meine Angehörigen das so entscheiden, dass sie mich ab und zu auf dem Friedhof besuchen kommen und sich gerne an mich erinnern.
Es gibt viele Möglichkeiten für die Gestaltung von Grabmalen.
Lassen Sie sich inspirieren von verschiedenen Materialien, Farben, Formen und Größen der Steine. Auch mit der Art der Inschriften, Ornamenten und Figuren lassen sich "Emotionen in Stein" ausdrücken und bewahren.
Autorin: Eveline Stalder ist Erinnerungsgestalterin. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie einzigartige Grabmale und Gedenksteine, um das Leben eines Verstorbenen zu würdigen. "Emotionen in Stein" bewahren unvergessliche Momente und dienen als Seelentröster.
Hier finden Sie einige Bilder aus dem Atelier für Grabgestaltung.
Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Beratungstermin.
"Hier schreibe ich über meine Erlebnisse und Erfahrungen als Erinnerungsgestalter."
Henning Schwarz
KULTURSTEINE Henning Schwarz GmbH
Design-Skizze | Erinnerungsstein | Findling | Friedhof | Glas | Grabbepflanzung | Grabinschrift | Grabkreuz | Grablaterne | Grableuchte | Grabmal | Grabmal-Tattoo | Grabmalgestaltung | Grabmalkunst | Grabplatte | Grabstein | Grabstein-Gravur | Grabstele | Mitgestaltung | Naturstein | Ornament | Steinholz | Symbol | Tag der offenen Tür | Umgestaltung | Unikat
Neues aus dem Atelier für Grabgestaltung
per RSS-Feed abonnieren