Blog

Raffaels Renaissance-Engel auf Raphaelas Erinnerungsstein

01.07.2020
Raffaels Renaissance-Engel auf Raphaelas Erinnerungsstein |

Der Ehemann der Verstorbenen wünschte sich eine liebevolle Grabgestaltung, eine Geschichte in Stein für seine Frau Sigrun Raphaela. Während unserer einfühlsamen Beratung kristallisierte sich heraus, dass sie die friedlichen Raffael-Engel auf der Wolke besonders gern hatte. Nun wachen die beiden Himmelsboten als Porzellan-Vignette über ihrem Grab.

Individuelle Grabgestaltung mit einem Stein aus der Region

Herr Fuchs kam mit klaren Vorstellungen zu uns, was Farbe, Form und Material des Steins angeht. Er legte Wert darauf, dass der Stein nicht irgendwo aus dem Ausland kommt. Nicht zu dunkel und symmetrisch sollte die Grabanlage werden. Wir empfahlen ihm Bühlertal-Granit, der auch unter dem Handelsnamen Gertelbachgranit bekannt ist. Diese Gesteinsart ist am westlichen Rand des Nordschwarzwalds, 30 km von Rastatt entfernt, zu finden. Heimischer kann es wohl nicht sein.

Goldenes Kreuz und Porzellan-Vignette mit Raffael-Engeln

Ein Kreuz sollte auf jeden Fall auf den Stein - und dann noch irgendetwas Besonderes, das seiner Frau auch gefallen hätte. Manchmal dauert es etwas, bis sich das "richtige" Symbol für einen persönlichen Erinnerungsstein "zeigt". In diesem Fall stellte sich erst kurz vor der Beschriftung heraus, dass Frau Fuchs den Künstler Raffael verehrte, der die Sixtinische Madonna gemalt hat. Sie hatte allerlei Bilder, Platzdeckchen u.ä. mit Raffaels Engeln zuhause. Bei seiner Recherche fand Herr Fuchs heraus, dass Raffael an Karfreitag 1520 gestorben ist. Auch seine Frau ist an einem Karfreitag gestorben - im Jahr 2018. Außerdem ist ihr zweiter Vorname Raphaela. Nun war sonnenklar, dass die beiden Engel auf der Wolke ihren Grabstein zieren sollten.

Lieblingsbilder der Verstorbenen als Erinnerungsanker für die Lebenden

Ein individuelles Grabmal zu gestalten und ein persönliches Zeichen der Erinnerung zu finden, ist ein Prozess. Wenn entschieden ist, welche Schmuckornamente dem Grabmal die persönliche Note verleihen, geht es an die Umsetzung. Bei den Raffael-Engeln stellte sich die Frage, wie sie am besten auf dem Stein zur Geltung kommen würden. Bei einem hellen Stein waren weder eine Bildhauerarbeit noch eine Gravur die richtige Lösung. Um die prächtigen Farben und das anmutige Motiv stilgerecht darzustellen, haben wir das gewünschte Foto auf Porzellan brennen lassen. Herr Fuchs bedankte sich und war überglücklich. Wir hätten gute Arbeit geleistet und das Grabmal seiner Frau genau nach seinen Vorstellungen ausgeführt.

Und genau wegen solch positiver Erlebnisse lieben wir unseren Beruf. Es erfüllt uns mit großer Freude, gemeinsam mit den Hinterbliebenen herauszufinden, welche Geschichte in Stein erzählt werden will und wie wir tröstliche Erinnerungen schaffen können.

Wir danken Herrn Fuchs für die freundliche Genehmigung, diese liebevolle "Geschichte in Stein" zu veröffentlichen.

Autorin: Eveline Stalder ist Erinnerungsgestalterin. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie einzigartige Grabmale und Gedenksteine, um das Leben eines Verstorbenen zu würdigen. "Emotionen in Stein" bewahren unvergessliche Momente und dienen als Seelentröster. Hier finden Sie einige Bilder aus dem Atelier für Grabgestaltung

 

 

« zurück zur Liste Ihre Anfrage