Blog

Grabgestaltung zu Lebzeiten: Der Fischer & seine Frau

Alles begann damit, dass sich der Aalfischer Alfred Hauns für seinen Grabstein sein Schiff als Vignette in Bronze gießen ließ.  Sein Aalschokker "Heini", den er nach seinem Sohn benannt hatte,  sollte das Symbol für seine letzte Reise werden. Doch der heimatverbundene Badener hat nicht nur bei der Gestaltung seines Grabsteins mitgewirkt, sondern bereits zu Lebzeiten einige Dinge festgelegt, die zu Überraschungen führten.

Moderne Granit-Stelen-Gruppe für Einzelgrab

Die klaren, geraden Linien der Granit-Stelen symbolisieren die Bodenständigkeit des verstorbenen Journalisten. Die Besonderheit dieser individuellen Grabmalgestaltung ist, dass auf jeder Stele etwas zu lesen ist, was sich zu einer Geschichte verweben lässt. Das ist "Emotionen in Stein" pur.

Besonderer Grabstein in Airbrush-Technik

Der Wandel der Trauerkultur beeinflusst auch die Grabmalgestaltung. Auch nach dem Tod gibt es viele Möglichkeiten, der Persönlichkeit eines Menschen Ausdruck zu verleihen. Neben facettenreichen Formen, Farben und Materialien tragen auch Bearbeitungstechniken wie die Lasergravur oder die Airbrush-Technik zur Individualisierung von Grabsteinen bei. 

Moderne Grabkreuze in den Grabstein eingearbeitet

Grabkreuze sind christliche Symbole, die als Hoffnungsträger für die Auferstehung der Toten gelten. Neben klassischen schmiedeeisernen Grabkreuzen gibt es moderne Modelle in verschiedenen Materialien wie Holz, Edelstahl, Glas o.ä. Die Zusammenstellung aller Elemente (Stein, Schrift, Schmuckornament) und die kreative Bearbeitung durch unsere Steinmetzmeister machen aus einem Grabmal ein Unikat.

Grabmalgestaltung zum Anfassen (Vorher-Nachher)

Unsere Kunden wählen oft Grabsteine, Grabstelen und Grabplatten, die Sie in unserer Grabmalausstellung oder an unserem Erinnerungsbaum entdeckt haben. Wer die Gesteinsart, Farbe, Form und Schriftarten mit eigenen Augen sieht, kann sich das Ergebnis besser vorstellen. Als Entscheidungshilfe zeigen wir ihnen direkt am Stein die Gestaltungsmöglichkeiten.

 

 

Grabmaldesign: "Welle" aus Carrara-Marmor

Bei diesem außergewöhnlichen Grabmal sind alle Elemente genau so umgesetzt worden, wie es sich die Familie gewünscht hat. Vom ersten Beratungsgespräch über die Entwurfsphase bis zur Fertigstellung dieser einzigartigen Ruhestätte dauerte es fast ein Jahr. Unikate brauchen ihre Zeit, wirken aber über Generationen hinweg.

Grab-Engel - Zeichen der Liebe und Hoffnung

Engel gelten als Boten zwischen Himmel und Erde. Denn das Wort Engel (griechisch "Angelos") bedeutet Bote oder Botschafter. Die geflügelten Wesen symbolisieren die Nähe zu Gott. Sie dienen als Beschützer und Begleiter, die eine Brücke zwischen dem Verstorbenen und den Hinterbliebenen bilden. Als Grabschmuck spenden sie den Trost, Frieden und Geborgenheit.

Gemeinsam Erinnerungen gestalten

Um ein besonderes Grabmal für Sie und Ihre Familie zu schaffen, arbeiten wir Hand in Hand. Unsere Erinnerungsgestalterinnen sind einfühlsame Beraterinnen, die Sie bei allen Entscheidungen fachlich und menschlich begleiten. Unsere Steinmetze verstehen nicht nur ihr Handwerk, sondern lieben es, kreative Grabmal-Ideen zu entwerfen und umzusetzen.

Gedenksteine und Erinnerungszeichen für zuhause

Natur- und Baumbestattungen werden immer beliebter, da es sich um pflegefreie Grabanlagen handelt. Dabei ist meistens kein Gedenkstein, sondern nur Namensschild oder eine Nummer als Kennzeichnung erlaubt. Die Möglichkeit der persönlichen Gestaltung fehlt dort leider. Schaffen Sie sich einfach zuhause einen eigenen Ort der Erinnerung.