Grabkreuze sind christliche Symbole, die als Hoffnungsträge für die Auferstehung der Toten gelten. Neben klassischen schmiedeeisernen Grabkreuzen gibt es moderne Modelle in verschiedenen Materialien wie Holz, Edelstahl, Glas o.ä. Die Zusammenstellung aller Elemente (Stein, Schrift, Schmuckornament) und die kreative Bearbeitung durch unsere Steinmetzmeister machen aus einem Grabmal ein Unikat.
Dieses moderne, dezente Grabkreuz aus Edelstahl ist momentan der "Renner" in der Grabmalgestaltung, da es vielseitig einsetzbar ist. Das aufgesetzte Doppel-Edelstahlkreuz mit den leicht asymmetrischen Stäben passt zu jeder Art von Grabstein, z.B. helle oder dunkle, natürliche oder geschliffene Grabsteine. Es lässt sich an unterschiedlichen Positionen des Grabmals anbringen. In Kombination mit der Grabinschrift und Freiflächen oder Schnittkanten des Steins bildet es eine schöne Einheit.
Das linke Grabmal lebt von der kreuzförmigen Freifläche zwischen dem hellen und dem dunklen Grabstein. Viele erkennen das Kreuz erst auf den zweiten Blick. Das Kreuz ist aus Luft, scheinbar gar nicht da. Dennoch bildet es die Verbindung der beiden Steine. Beim rechten Grabstein, der das Grab eines Schreiners ziert, ist ein handgemachtes Eichenholzkreuz eingesetzt worden - ein ganz persönliches Erinnerungszeichen, das der Verstorbene zu Lebzeiten selbst angefertigt hatte. Zum Spiel mit der Perspektive kommt hier noch das Spiel mit den Materialien hinzu.
Diese Grabmalgestaltung ist außergewöhnlich, nicht nur durch die Farb- und Formgebung. Die beiden flügelförmigen Steine mit dem geometrischen Grabkreuz in der Mitte wirken wie ein aufrechter Schmetterling, der jederzeit in den Himmel abheben kann. In der Mitte des Edelstahlkreuzes ist eine glänzende, silberne Kugel eingesetzt und eine geschwärzte Raute aufgesetzt worden. Eine moderne Interpretation eines Rosenkreuzes, das wir eigens für die Familie des Verstorbenen "veredelt" haben.
Unsere Steinmetzmeister arbeiten Grabkreuze aller Art in den Stein ein und gestalten auf Wunsch auch Sonderanfertigungen. Gern zeigen wir Ihnen verschiedene Designbeispiele oder fertigen einen Entwurf nach Ihren Vorstellungen an. Auch beraten wir Sie bei der Auswahl passender Schriften und der Integration kunsthandwerklicher Ornamente. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit ein, um der Verbundenheit zwischen Himmel und Erde durch ein besonderes Grabmal Ausdruck zu verleihen.
Autorin: Eveline Stalder ist Erinnerungsgestalterin. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie einzigartige Grabmale und Gedenksteine, um das Leben eines Verstorbenen zu würdigen. "Emotionen in Stein" bewahren unvergessliche Momente und dienen als Seelentröster. Hier finden Sie einige Bilder aus dem Atelier für Grabgestaltung
"Hier schreibe ich über meine Erlebnisse und Erfahrungen als Erinnerungsgestalter."
Henning Schwarz
KULTURSTEINE Henning Schwarz GmbH
Design-Skizze | Erinnerungsstein | Findling | Friedhof | Glas | Grabbepflanzung | Grabinschrift | Grabkreuz | Grablaterne | Grableuchte | Grabmal | Grabmal-Tattoo | Grabmalgestaltung | Grabmalkunst | Grabplatte | Grabstein | Grabstein-Gravur | Grabstele | Mitgestaltung | Naturstein | Ornament | Steinholz | Symbol | Tag der offenen Tür | Umgestaltung | Unikat
Neues aus dem Atelier für Grabgestaltung
per RSS-Feed abonnieren