Herzen in der Grabgestaltung sind ein Zeichen der ewigen Verbundenheit. Liebe wirkt über den Tod hinaus. Die Herzform lässt sich in jede Gesteinsart einarbeiten und mit Schriften, Sinnsprüchen oder Fotos kombinieren, so dass ein einzigartiger Grabstein mit persönlichem Bezug entsteht.
Das Schöne an der Steinmetzkunst ist, dass wir aus jedem Stein ein Unikat fertigen können. Hier sehen Sie einige klassische und kreative Designbeispiele für Steine in Herzform. Das erste Steinherz hat eine silberfarbene Nut als Zeichen, dass einem das Herz vor Kummer manchmal zerreißen kann. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir einen Grabstein, eine Grabplatte oder einen Erinnerungsstein für zuhause - und zwar genauso, wie Sie und Ihre Familie es sich wünschen. Auch machen wir Ihnen Vorschläge zur Schriftgestaltung. Ein Herz hat zwar eine starke Symbolik. Doch erst die Inschrift mit dem Namen des Verstorbenen macht einen Grabstein oder einen Grabplatte erst zu einem persönlichen Ort der Erinnerung.
Der erste Stein ist aus schwarzem Granit, in den wir einen Engelsflügel, das Bild der Verstorbenen und Swarovski-Steine eingearbeitet haben. In den zweiten Stein ist eine Rose als Relief herausgearbeitet. Und die beiden Grabstelen rechts schmücken ein Doppelgrab, bei dem der Name des Kindes auf ewig in ein Herz geschrieben steht. Auch für uns ist etwas ganz Besonderes, gemeinsam mit den Angehörigen ein Unikat zu gestalten. Ob gefräst, gelasert oder per Hand gehauen, poliert oder naturbelassen - wir wenden verschiedenste Techniken an, um den "Steinen Leben einzuhauchen".
Ein Herz gilt in der ganzen Welt als Zeichen der Liebe und Zugehörigkeit. Die Herzform kann wunderbar mit der Bepflanzung, Schmuckornamenten (z.B. Engel oder Bilder) und Grablaternen kombiniert werden. Auch bei der Grabgestaltung gilt: Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile. Ein Gedenkort hat immer etwas zutiefst Persönliches. Jeder findet einen anderen Ausdruck der Trauer und der Würdigung des Verstorbenen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Erinnerungsstein individuell zu gestalten.
Oft dient ein Herz aus Stein als Erinnerungszeichen an die gemeinsame Zeit. Es kann sehr tröstlich sein, ein kleines Steinherz auf eine Grabstätte zu legen oder eine Gedenk-Ecke zuhause damit zu schmücken. Hier sehen Sie ein Herz aus goldbraunem Jaspis, aus schwarzem Marmor mit Namen und Swarovski-Kristallen, aus rosa Rosenquarz und ein Herz mit dekorativem Blumenrelief verziert. Herzen aus Stein sind genau so facettenreich wie die Liebe. Welche Form des Grabschmucks fühlt sich für Sie stimmig an?
Autorin: Eveline Stalder ist Erinnerungsgestalterin. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie einzigartige Grabmale und Gedenksteine, um das Leben eines Verstorbenen zu würdigen. "Emotionen in Stein" bewahren unvergessliche Momente und dienen als Seelentröster. Hier finden Sie einige Bilder aus dem Atelier für Grabgestaltung
"Hier schreibe ich über meine Erlebnisse und Erfahrungen als Erinnerungsgestalter."
Henning Schwarz
KULTURSTEINE Henning Schwarz GmbH
Design-Skizze | Erinnerungsstein | Findling | Friedhof | Glas | Grabbepflanzung | Grabinschrift | Grabkreuz | Grablaterne | Grableuchte | Grabmal | Grabmal-Tattoo | Grabmalgestaltung | Grabmalkunst | Grabplatte | Grabstein | Grabstein-Gravur | Grabstele | Mitgestaltung | Naturstein | Ornament | Steinholz | Symbol | Tag der offenen Tür | Umgestaltung | Unikat
Neues aus dem Atelier für Grabgestaltung
per RSS-Feed abonnieren